Digitale Sofortversorgung in der Implantologie – ein biologisches Konzept zur optimalen Wundheilung

Mit Dr. Oliver Scheiter

Mit PlasmaSafe® und dem iTeroTM Element Intraoralscanner stellen wir ein umfassendes Therapiekonzept mit neuen digitalen und chirurgischen Techniken und Protokollen vor, welches einfache und vorhersagbare Implantatbehandlungen in jeder Praxis ermöglicht.
 

               


Für die Kursteilnahme gibt es jeweils 6 Punkte nach BZÄK/DGZMK

Veranstaltungen
Dental-Labor Michl - Gronau >> Veranstaltungs-Flyer (PDF)  I   iTero™ - Köln   >> Veranstaltungs-Flyer (PDF)
Fraga-Dental - Bönningstedt (Hamburg)  I   Stuttgart

Gronau - 19.04.2023

19.04.2023 15:00 - 19.04.2023 19:00 , 295,00 €

Köln - 21.04.2023

21.04.2023 15:00 - 21.03.2023 19:00 , 295,00 €

Bönningstedt (bei Hamburg) - 14.06.2023

14.06.2023 15:00 - 14.06.2023 19:00 , 295,00 €

Bönningstedt (bei Hamburg) - 16.06.2023

16.06.2023 15:00 - 16.06.2023 19:00 , 295,00 €

Biologische Implantation mit Blutplasma-Therapie

Mit Dr. Sven-Olaf Börner und Dr. Oliver Scheiter

Biologische Implantologie in Kombination mit Blutplasma-Therapie
Ein biologisches Konzept zur optimierten Wundheilung

Der Nutzen von biologisch orientierter Implantologie in Verbindung mit autologen Wachstumsfaktoren und Fibrinderivaten in der Zahnmedizin ist inzwischen unbestritten. Immer mehr Praxen setzen dahingehend neue Konzepte und Protokolle zum Vorteil der Patienten ein.


Für die Kurse gibt es jeweil 6 Punkte nach BZÄK/DGZMK

26. April 2023 - 15:00 bis 19:00 Uhr - Veranstaltungsort Grünwald (bei München)


POLA Bleaching - Zahnaufhellung mit Konzept

Für immer mehr Patienten gehört eine professionelle Zahnaufhellung mittlerweile zum festen Bestandteil der allgemeinen Zahnpflege. Daher ist die Zahnaufhellung, sprich Bleaching, in vielen Zahnarztpraxen bereits fester und profitabler Bestandteil des Leistungsangebotes.

In unserem Hands-On-Workshop weisen wir Sie in das professionelle und zeitsparende Bleaching mit POLA ein. Zusätzlich geben wir Ihnen wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Verkaufs- und Marketingstrategie in Ihrer Praxis.

Für den erfolgreichen Start erhält jede teilnehmende Praxis einen Gutschein über 10% Rabatt für Ihre erste POLA Bestellung bei FRAGA DENTAL.


07.Juni 2023 - 14:00 bis 17:30 - Veranstaltungsort Bönningstedt (bei Hamburg)

>> Kurs-Flyer (PDF)


Ultraschallinstrumentierung 2023 (nicht chirurgische PA Therapie)

Mit ZA Reinhard Strenzke

Vortrag und praktischen Übungen für Zahnärzte und Prophylaxe-Helferinnen Eine unserer erfolgreichsten und beliebtesten Kurs-Serien.


Für die Kurse gibt es jeweils 9 Punkte nach BZÄK/DGZMK

Veranstaltungen
Kassel   I   Bönningstedt (bei Hamburg)

>> Kurs-Fyer (PDF)

Kassel - 03.11.2023

03.11.2023 12:00 - 03.11.2023 18:30 , 395,00 €

Bönningstedt (bei Hamburg) - 10.11.2023

10.11.2023 12:00 - 10.11.2023 18:30 , 395,00 €

Grundlagen der intravenösen Blutentnahme

„Keine Angst vor Nadeln“ (Theorie- und Praxisworkshop)

Theoretische und praktische Grundlagen der intravenösen Blutentnahme mit dem PlasmaSafe®-System.


Für die Kurse gibt es jeweils 8 Punkte nach BZÄK/DGZMK

Gerne bieten wir Ihnen diesen Kurs auch individuell für Ihre Praxis an.
Fragen Sie bei Bedarf gerne an.
 
Weitere Details erhalten Sie von unserer Veranstaltungsbetreuerin Katrin Könekamp,
Tel. 040 · 25 33 055-11, E-Mail: katrin.koenekamp@fraga-dental.de


Sterilität bei Implantat OPs

Praktischer Arbeitskurs für die OP-Assistenz, bestehend aus theoretischen Grundlagen, einer Live-Demonstration sowie praktischen Übungen.


Gerne bieten wir Ihnen diesen Kurs indiduell für Ihre Praxis an.
Fragen Sie bei Bedarf gerne an.
 
Weitere Details erhalten Sie von unserer Veranstaltungsbetreuerin Katrin Könekamp,
Tel. 040 · 25 33 055-11, E-Mail: katrin.koenekamp@fraga-dental.de


Study Club für Abrechner(innen)

Schon seit 2015 gibt es in Bönningstedt/Hamburg einen StudyClub für Abrechner/innen.

Unser StudyClub für Abrechner/innen nimmt den bewährten Gedanken eines vertrauten Netzwerks unter Leitung eines erfahrenen Referenten aus den StudyClubs für Zahnärzte auf und findet 4x im Jahr statt.
Die Treffen finden in Absprache mit den Teilnehmer/innen an einem Mittwoch, meist 2-3 Wochen vor dem Quartalsende statt, so dass neben dem jeweiligen Thema genug Zeit ist, aktuelle Neuerungen zu besprechen und Erfahrungen auszutauschen, die das Leben im Alltag leichter machen.

Weitere Details zu diesem StudyClub erhalten Sie von unserer Veranstaltungsbetreuerin Katrin Könekamp, Tel. 040 · 25 33 055-11, E-Mail: katrin.koenekamp@fraga-dental.de